Der MOS 6567/6569 Videocontroller (VIC-II)
und seine Anwendung im Commodore 64
Inhalt
3. Funktionsweise des VIC
3.7. Text-/Bitmapdarstellung
3.7.3. Grafikmodi
3.7.3.2. Multicolor-Textmodus (ECM/BMM/MCM=0/0/1)
english Vorheriger Abschnitt Nächster Abschnitt

Dieser Modus ermöglicht es, auf Kosten der horizontalen Auflösung vierfarbige Zeichen darzustellen. Ist Bit 11 der c-Daten Null, wird das Zeichen wie im Standard-Textmodus dargestellt, wobei aber nur die Farben 0-7 für den Vordergrund zur Verfügung stehen. Ist Bit 11 gesetzt, bilden jeweils zwei horizontal benachbarte Bits der Punktmatrix ein Pixel. Dadurch ist die Auflösung des Zeichens auf 4×8 reduziert (die Pixel sind doppelt so breit, die Gesamtbreite der Zeichen ändert sich also nicht).

Interessant ist, daß nicht nur die Bitkombination "00", sondern auch "01" für die Spritepriorität und -kollisionserkennung zum "Hintergrund" gezählt wird.

c-Zugriff

Adressen
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
VM13 VM12 VM11 VM10 VC9 VC8 VC7 VC6 VC5 VC4 VC3 VC2 VC1 VC0

Daten
11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
MC-
Flag
Farbe von
"11"-Pixeln
D7 D6 D5 D4 D3 D2 D1 D0

g-Zugriff

Adressen
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
CB13 CB12 CB11 D7 D6 D5 D4 D3 D2 D1 D0 RC2 RC1 RC0

Daten
7 6 5 4 3 2 1 0
MC-Flag=0
8 Pixel (1 Bit/Pixel)

"0": Hintergrundfarbe 0 ($d021)
"1": Farbe aus Bits 8-10 der c-Daten
MC-Flag=1
4 Pixel (2 Bit/Pixel)

"00": Hintergrundfarbe 0 ($d021)
"01": Hintergrundfarbe 1 ($d022)
"10": Hintergrundfarbe 2 ($d023)
"11": Farbe aus Bits 8-10 der c-Daten