Der MOS 6567/6569 Videocontroller (VIC-II)
und seine Anwendung im Commodore 64
Inhalt
3. Funktionsweise des VIC
3.7. Text-/Bitmapdarstellung
3.7.3. Grafikmodi
3.7.3.6. Ungültiger Textmodus (ECM/BMM/MCM=1/0/1)
english Vorheriger Abschnitt Nächster Abschnitt

Das gleichzeitige Setzen der ECM- und MCM-Bits wählt keinen der "offiziellen" Grafikmodi des VIC, sondern erzeugt nur schwarze Pixel. Nichtsdestotrotz erzeugt der Grafikdatensequenzer auch in diesem Modus intern gültige Grafikdaten, die die Spritekollisionserkennung triggern können. Über den Umweg der Spritekollisionen kann man die erzeugten Daten auch auslesen (sehen kann man nichts, das Bild ist schwarz). Man kann so allerdings nur Vordergrund- und Hintergrundpixel unterscheiden, die Farbinformation läßt sich aus den Spritekollisionen nicht gewinnen.

Die erzeugte Grafik entspricht der des Multicolor-Textmodus, allerdings ist der Zeichenvorrat genau wie im ECM-Modus auf 64 Zeichen eingeschränkt.

c-Zugriff

Adressen
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
VM13 VM12 VM11 VM10 VC9 VC8 VC7 VC6 VC5 VC4 VC3 VC2 VC1 VC0

Daten
11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
MC-
Flag
unbenutzt D5 D4 D3 D2 D1 D0

g-Zugriff

Adressen
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
CB13 CB12 CB11 0 0 D5 D4 D3 D2 D1 D0 RC2 RC1 RC0

Daten
7 6 5 4 3 2 1 0
MC-Flag=0
8 Pixel (1 Bit/Pixel)

"0": Schwarz (Hintergrund)
"1": Schwarz (Vordergrund)
MC-Flag=1
4 Pixel (2 Bit/Pixel)

"00": Schwarz (Hintergrund)
"01": Schwarz (Hintergrund)
"10": Schwarz (Vordergrund)
"11": Schwarz (Vordergrund)